News / Blog

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Warum im Rettungsdienst keiner alt wird

7 Gründe, warum im Rettungsdienst keiner alt wird: Die hohen Durchlaufquoten („fast in fast out“) sind ein Teufelskreis Die körperliche und psychische Belastung im Rettungsdienst wird völlig unterschätzt Es gibt im Rettungsdienst keine Entwicklungsmöglichkeiten Kompetenz und Qualifikation hat im Regelrettungsdienst keinen Stellenwert Die (Marketing-)Strategien der

Weiterlesen »

Think Tank #2-2018: Hirn, Schmerz und Zukunft

Schlaganfall – neueste Erkenntnisse aus der Klinik und ihre Bedeutung für den Rettungsdienst Fachvortrag von OA Doz. Dr. Hans-Peter Haring, Kepleruniversitätsklinikum Linz, Neurologie 1 (Stroke Unit und IMCU)   .    In der Schlaganfalltherapie hat sich in den letzten Jahren viel getan. Der Neurologe und

Weiterlesen »

Wie SanitäterInnen das Rettungswesen weiterentwickeln würden

Bei unserem Messestand auf der Retter Messe in Wels haben wir unsere Standbesucherinnen und Standbesucher gefragt, wo sie Potenzial für die Weiterentwicklung der Präklinik in Österreich sehen. Dabei hat uns nicht überrascht, dass die zahlreichen SanitäterInnen, ÄrztInnen und ErsthelferInnen viele wertvolle und wichtige Ideen zu

Weiterlesen »

Ein Think Tank zum Weiterdenken

Pro und Contra der HWS Immobilisation Fachvortrag von Michael Girsa, Rettungsoffizier und Field Supervisor Eine eingehende Gegenüberstellung der derzeit verbreiteten Lehrmeinungen innerhalb der Rettungsorganisationen in Österreich (ITLS, PHTLS, RK Lehrmeinung) zeigt, dass in Sachen HWS Immobilisation unterschiedliche Ansätze vorhanden sind, die teils widersprüchlich beschrieben werden.

Weiterlesen »

Stellungnahme NÖ Mindestausstattungsverordnung

Stellungnahme zum Entwurf VO über die NÖ-Rettungsdienst Mindestausstattungsverordnung 2017 Sehr geehrte Damen und Herren! Nachstehend übermittle ich meine Stellungnahme zum vorliegenden Entwurf zur im Betreff genannten Verordnung, wobei nachfolgend zur leichteren Lesbarkeit lediglich die männliche Form der jeweiligen Berufsbezeichnung angeführt ist, die beide Geschlechter gleichermaßen

Weiterlesen »