News / Blog

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Umfrageergebnis: Reality Check zur aktuellen Situation

Es kursieren gerade ganz unterschiedliche Aussagen zu Testmöglichkeiten für Sanitäter*innen, Erkrankungen in den eigenen Reihen, die Motivation von Haupt- und Ehrenamtlichen und die allgemeine Stimmungslage. Wir wollen in einem Reality-Check aus erster Hand wissen, wie die Dinge wirklich stehen.   40% der an Covid-19 erkrankten

Weiterlesen »

Umfrageergebnis: Impfen durch Sanitäter:innen

Am 19.12.2020 wurde das Sanitätergesetz (SanG) § 9 dahingehend erweitert, dass Rettungssanitäter*innen nach theoretischer und praktischer Schulung in strukturierten Einrichtungen und unter ärztlicher Anleitung COVID-19 Impfstoffe an Erwachsene verabreichen dürfen.[1]   Gut ausgebildetes Personal soll Vertrauen stärken Da als oberstes Ziel einer Impfkampagne in Österreich stets die Sicherheit und

Weiterlesen »

Stellungnahme zur „Roadmap Gesundheit 2020“

In der „Roadmap Gesundheit“ stellen die Vertreterinnen und Vertreter der Initiative „Offensive Gesundheit“ (Ärztekammer für Wien, AK Wien, ÖGB arge FGV, Younion, Vida, GÖD, GPA djp) das Ergebnis eines Strukturdialogs vor. Dabei geht es um Personalbemessung, Arbeitsbedingungen und Ausbildung. Unter dem Bereich „Medizinische Assistenzberufe“ werden auch

Weiterlesen »

Sanitäter – Lückenbüßer ohne Perspektiven

Der Ruf nach Sanitäter*innen ertönt oft in Ausnahmesituationen. Sie sind die Gruppe an der Schwelle zu den Gesundheitsberufen, die dann zum Zug kommen, wenn sich menschliche, soziale oder durch Katastrophen bedingte Tragödien abspielen. Die Verantwortlichen und die Öffentlichkeit erwarten schnell abrufbare Profis, die rund um

Weiterlesen »

Covid-19 ist bei AUVA zu melden!

Immer wieder infizieren sich Kolleginnen und Kollegen mit dem SARS-Cov-2 Virus und erkranken an Covid-19. Da drängt sich die Frage auf, ob es sich um eine Berufskrankheit handelt, wenn der Verdacht besteht, dass die Ansteckung im Rahmen der Tätigkeit im Rettungsdienst passiert ist. Auf Nachfrage des BVRD.at haben

Weiterlesen »

Umfrage: Geriatrische Patient:innen im Rettungsdienst

Der demografische Wandel hat auch spürbare Auswirkungen für den Rettungsdienst. Das hat zur Folge, dass geriatrische Patient*innen immer häufiger und ein geschulter Umgang immer wichtiger werden. In einer Umfrage unter Rettungssanitäter*innen aus Österreich hat der BVRD.at erhoben, wie sie die Situation einschätzen und in welchen

Weiterlesen »