Berichte

Mit einem spannenden Abend im Zeichen der Zukunft des Rettungsdienstes brachte der jüngste Think Tank des BVRD.at wieder hochkarätige Impulse, kontroverse Diskussionen und wertvolle Vernetzung. Rund um drei Vorträge wurde deutlich: Der Weg zu einem modernen, patientenzentrierten Rettungsdienst braucht mutige Schritte – und Lernbereitschaft aus...

Was braucht der Rettungsdienst der Zukunft? Gesundheitssprecher:innen von ÖVP, SPÖ, NEOS und Grünen bezogen live Stellung – Diskussionsrunde mit BVRD.at und ÖGARI anlässlich des Weltgesundheitstags 2025 Wien, 03.04.2025 – Gesundheitssprecher:innen von vier im österreichischen Nationalrat vertretenen Parteien (ÖVP, SPÖ, NEOS und Grüne) bezogen im Rahmen einer hochkarätig besetzten...

So sehen angehende Instruktor:innen aus. Vom 20.-21. Oktober 2023 fand ein Generic Instructor Course in Wien statt, bei dem 9 neue Instructor Candidates als Instruktoren für die Kursformate PHTLS, AMLS, TECC und GEMS ausgebildet wurden. Wir wünschen den neuen Faculty Mitgliedern alles Gute viel Erfolg...

Am 12. Oktober 2023 fand im Parlament in Wien ein Symposium zur Neugestaltung des Sanitätergesetzes statt. Zur Presseaussendung Symposium Teil 1 Epert:innen: https://www.parlament.gv.at/aktuelles/pk/jahr_2023/pk1055 Zur Presseaussendung Symposium Teil 2 Politik: https://www.parlament.gv.at/aktuelles/pk/jahr_2023/pk1056 Inhalt Die dynamische Entwicklung im Bereich der Medizin und Gesundheitsversorgung stellt den Rettungsdienst vor beispiellose Herausforderungen. Bei der Bewältigung...

Beim diesjährigen Meeting des Regional European Educators Committee (REEC) in Hamburg trafen wieder Kurskoordinatoren, Medical Directors und Instruktoren aus ganz Europa sowie Vertreter:innen der NAEMT zusammen, um sich zu den neuesten Entwicklungen auszutauschen. Diesem wichtigen europäischen Komitee steht aktuell unser Vorstandsmitglied Armin Reisinger als Chairman...

Im Rahmen der Signal 112 vom 9.-11. März 2023 war der BVRD.at mit einem Infostand vertreten und führte zahlreiche Diskussionen und Gespräche mit interessierten und engagierten Sanitäter:innen. Über 80 Besucher:innen kamen am Abend zum "Think Tank", wo es neben dem korrekten Einsatz von Sanitäter:innen und Notfallsanitäter:innen um eine Novellierung des Sanitätergesetzes ging.

Mittwoch, 22.Juni 2022 . 10.00 bis 17.00 UhrÖGB · Wilhelmine-Moik-Saal · Johann-Böhm-Platz 1 · 1020 Wien https://www.youtube.com/watch?v=c8ediyJ4z2c Anmeldung bis 17. Juni 2022: Anmeldefrist ist bereits beendet Infoplakat herunterladen Vor 20 Jahren trat das Sanitätergesetz 2002 in Kraft und hat für Sanitäter:innen in Österreich einen einheitlichen Rahmen geschaffen. Obwohl es seither...

Bei einem Treffen mit Gesundheitsminister Dr. Wolfgang Mückstein konnten wir nicht nur unser Positionspapier zur Weiterentwicklung des Berufsbilds an der verantwortlichen Stelle deponieren, sondern auch Herausforderungen im Rettungsdienst ansprechen....