
Was ist los im Rettungsdienst?
Wo steht der BVRD.at? Was sind unsere Anliegen? Wie ist unsere Arbeitsweise?
Wo steht der BVRD.at? Was sind unsere Anliegen? Wie ist unsere Arbeitsweise?
Beim Treffen mit Bundesminister Johannes Rauch wurden die Anliegen des BVRD.at rund um die Situation im Rettungswesen in Österreich besprochen.
Bessere Ausbildung für Sanitäter:innen als Teil der Lösung für zunehmenden Notärztemangel Ausbildung und Rahmenbedingungen für Sanitäter:innen müssen dringend grundlegend reformiert werden Seit mehreren Jahren häufen sich trotz zahlreicher Bemühungen und Reformierungsbestrebungen die Meldungen über eine unzureichende Versorgung der österreichischen Bevölkerung durch Notärztinnen und Notärzte. Oft
Mittwoch, 22.Juni 2022 . 10.00 bis 17.00 UhrÖGB · Wilhelmine-Moik-Saal · Johann-Böhm-Platz 1 · 1020 Wien Anmeldung bis 17. Juni 2022: Anmeldefrist ist bereits beendet Infoplakat herunterladen Vor 20 Jahren trat das Sanitätergesetz 2002 in Kraft und hat für Sanitäter:innen in Österreich einen einheitlichen Rahmen geschaffen.
Mit einem speziellen Thinktank waren wir Mitte Juni erstmals in Graz zu Gast. Nach der Begrüßung durch den Hausherrn Dr. Thomas Wegscheider, dem Leiter des Clinical Skills Center der MedUni Graz, und einem kurzen Überblick über die Anliegen und Aktivitäten des BVRD.at durch unseren Vizepräsidenten
Linz, 24. Mai 2022 OFFENER BRIEF Sehr geehrte Bundesregierung, sehr geehrter Herr Gesundheitsminister Rauch, ein aktuelles Urteil durch den OGH löst in den Reihen der österreichischen Sanitäter:innen großes Unbehagen und Frustration aus. Der Entscheid 10ObS32/22m vom 29. März 2022 zeigt eine grundlegende Problematik im österreichischen
Bundesverband Rettungsdienst
Austrian Paramedic Association
Nebingerstraße 6
A-4020 Linz
SUCHE