News / Blog

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Sanitäter:innen sind Schlüssel zur Entlastung des Gesundheitssystems

Stellungnahme des BVRD.at zur „Suche nach Sparpotenzial bei Gesundheit„ Linz (OTS) — Sanitäter:innen sind keine bloßen Transporthelfer, sondern qualifizierte Gesundheitsdienstleister, die mit der richtigen Ausbildung und gezieltem Einsatz entscheidend zur Effizienz und Qualität im Gesundheitssystem beitragen können. Jeder unnötige Transport verursacht hohe Folgekosten: Österreich liegt

Weiterlesen »

Reform oder Kollaps?

Was braucht der Rettungsdienst der Zukunft? Gesundheitssprecher:innen von ÖVP, SPÖ, NEOS und Grünen bezogen live Stellung – Diskussionsrunde mit BVRD.at und ÖGARI anlässlich des Weltgesundheitstags 2025 Wien, 03.04.2025 – Gesundheitssprecher:innen von vier im österreichischen Nationalrat vertretenen Parteien (ÖVP, SPÖ, NEOS und Grüne) bezogen im Rahmen einer hochkarätig

Weiterlesen »

BVRD.at Forderungen im Regierungsprogramm verankert: Modernisierung, Professionalisierung und Durchlässigkeit durch ein Sanitätergesetz NEU

Pressestatement des Bundesverbands Rettungsdienst (BVRD.at) zum Regierungsprogramm 2025-2029 „Jetzt das Richtige tun. Für Österreich“ Wien (OTS) – Ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Rettungsdienstes in Österreich: Die Bundesregierung hat zentrale Forderungen des Bundesverbandes Rettungsdienst (BVRD.at) in ihr Regierungsprogramm aufgenommen. Das „Sanitätergesetz NEU“ soll eine

Weiterlesen »

Bedarf für neues Berufsbild „Notfallsanitäter:in“ wird deutlich sichtbar

Pressestatement des Bundesverbands Rettungsdienst (BVRD.at) zuhttps://vorarlberg.orf.at/stories/3290891/ „SPÖ beantragt Sanitätsdienst in Gemeinden“ Linz, 28. Jänner 2025 Die aktuellen Diskussionen über den Einsatz von „Gemeindenotfallsanitäter:innen“, „Acute Community Nurses“ oder „Community Paramedics“ verdeutlichen eine Versorgungslücke im österreichischen Gesundheitswesen. Es fehlt ein Berufsbild, das Gesundheitsprobleme vor Ort lösen, kleinere Anliegen

Weiterlesen »

Zum internationalen Tag der Bildung: In Höherqualifizierung der Sanitäter:innen investieren und Perspektiven eröffnen. Ausbildungsreform für Sanitäter:innen dringend gefordert

Professionelle Ausbildung zum Notfallsanitäter – Jetzt! Die Österreichische Gesellschaft für Anästhesie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) und der Bundesverband Rettungsdienst (BVRD.at) sind sich einig: Ohne umfassende Reformen geht es nicht! Linz/Wien, 20. Jänner 2025 – Anlässlich des Internationalen Tages der Bildung am 24. Jänner betonen ÖGARI

Weiterlesen »

PRESSEINFO Dringender Aufholbedarf im Rettungsdienst

Seit vielen Jahren setzt sich der BVRD.at für eine qualitative Weiterentwicklung im Rettungsdienst in Österreich ein, hat hierzulande internationale Kursformate etabliert und in unzähligen Veranstaltungen und Diskussionen auf einen dringenden Handlungsbedarf aufmerksam gemacht. Wir freuen uns, dass diese Anliegen unter Entscheidungsträger:innen immer mehr Gehör finden

Weiterlesen »