
17 Apr. Sanitäter:innen sind Schlüssel zur Entlastung des Gesundheitssystems
Stellungnahme des BVRD.at zur „Suche nach Sparpotenzial bei Gesundheit„
Linz (OTS) — Sanitäter:innen sind keine bloßen Transporthelfer, sondern qualifizierte Gesundheitsdienstleister, die mit der richtigen Ausbildung und gezieltem Einsatz entscheidend zur Effizienz und Qualität im Gesundheitssystem beitragen können.
Jeder unnötige Transport verursacht hohe Folgekosten: Österreich liegt bei Rettungstransporten im Spitzenfeld: Die Transportquote ist zwei- bis dreimal so hoch wie in Deutschland, neunmal so hoch wie in der Schweiz. Viele dieser Einsätze führen ins Krankenhaus, obwohl keine medizinische Notwendigkeit besteht.
Nur jeder fünfte Notarzt-Einsatz erfordert ärztliche Maßnahmen: Mit fundierter Ausbildung und klaren Kompetenzen können Sanitäter:innen vor Ort eigenständig entscheiden und versorgen – sicher und ohne Qualitätsverlust. So werden Ressourcen geschont und Notärzt:innen dort eingesetzt, wo sie wirklich gebraucht werden.
Unsere Forderungen:
- Gesetzliche Aufwertung der Sanitäter:innen
- Einführung einer dreijährigen FH-Ausbildung für Notfallsanitäter:innen
- Struktur- und Versorgungsforschung, um Einsparungspotenziale zu belegen
- Strategischer Einsatz zur Reduktion unnötiger Transporte
“Wer Sanitäter:innen stärkt, entlastet das System – medizinisch, strukturell und finanziell. Der Bundesverband Rettungsdienst steht bereit, diesen Reformweg aktiv mitzugestalten,” so Clemens Kaltenberger, Vizepräsident des BVRD.at.